
Yoga ist, so sagt es Wikipedia, eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kann sowohl „Vereinigung“ oder „Integration“ bedeuten, als auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspannen“ des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration. Bereits um ca 300 v. Chr. nimmt Yoga einen bedeutenden Platz ein.
Yoga hat auf viele Menschen eine ausgleichende und beruhigende Wirkung. Dies kann Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Die verschiedenen Übungen sollen dem Körper gut tun und ihn sanft festigen. Die inneren Organe und die Nervenbahnen sollen durch bestimmte Übungen stimuliert werden. Neben dem Körper geht es auch um einen bewußteren Umgang mit dem eigenen Ich, seiner Umwelt und dem eigenen Körper. So tut Yoga auch der Seele gut. Grundsätzlich soll sich Yoga positiv auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit auswirken. Yoga ist eine Lehre, die sich auf das ganze Leben eines Menschen bezieht.
Probieren Sie es doch mals aus. Es gibt viele Yoga-Schulen, die kostenlose Schnupperstunden anbieten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen